FDP fordert Verbesserungen in der Verkehrssituation in Grifte

Edermünde-Grifte – Melsungen – Die FDP-Kreistagsfraktion und die Mitglieder der FDP Schwalm-Eder fordern die Hessische Landesregierung und den Hessischen Landtag auf, die Dauersperrung für ortsansässige Betriebe und Landwirte der Ortsdurchfahrt Edermünde-Grifte schnellstmöglich zu beenden und eine Machbarkeitsstudie für die seit mehr als einem Jahrzehnt von der Landesregierung versprochene Ortsumgehung in Auftrag zu geben. Dabei ist auch den von der Gemeinde Edermünde befürchtete Hochwasserproblemen Rechnung zu tragen.
Bei einem Vorortstermin mit Anwohner und der Bürgerinitiative (siehe Bild) machten sich die Politiker ein Bild von der Situation und sprachen mit den Betroffenen. Die Situation habe sich durch die Geschwindigkeitsbegrenzungen und der durchgängigen Befahrbarkeit der A49 leicht verbessert. Problem seien aber weiterhin der Umgehungsverkehr um die Bergshäuser Brücke und das vor allem Landwirte Umwege zu ihren Feldern fahren müssen, so die BI.
„Die Verkehrssituation in der Region ist ein wichtiger Aspekt für die Bürgerinnen und Bürger“, so der Kreisvorsitzende Nils Weigand. „Wir fordern die Landesregierung und den Landtag auf, dass sie sich um die Verbesserung der Verkehrssituation kümmern und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigen.“ Die FDP fordert zudem auch, dass die Landesregierung mit dem Bundesverkehrsministerium Verhandlungen aufnimmt, um zu prüfen, ob die Ortsumgehung von Grifte in der Baulast des Bundes erfolgen kann, um damit eine Entlastung der A 44 zu erreichen. Mit Nachdruck soll die Landesregierung sich dafür einsetzen, dass die ab 2028 zu ersetzende Bergshäuser Brücke zumindest zunächst vierspurig gebaut wird. Damit könnte im jetzigen Umfang die Verkehrssituation aufrechterhalten werden.
Um das zu erreichen, soll der Landrat, der Kreisausschuss und die Landtagsabgeordneten im Schwalm-Eder-Kreis sowie im Landkreis Kassel und in der Stadt Kassel, gemeinsam und parteiübergreifend im Hessischen Landtag initiativ zu werden.
„Es muss hier dringend was geschehen, um einen Verkehrsinfarkt in Nordhessen zu vermeiden. Dies wird passieren, wenn die Bergshäuser Brücke und auch das Brückenbauwerk Grifte versagen“, so Dr. Ralf-Urs Giesen, Fraktionsvorsitzender der FDP im Kreistag.