FDP Melsungen: „Erfahrung und neue Impulse – Unsere Liste zur Kommunalwahl steht für Kontinuität, Vielfalt und Aufbruch“

Der FDP-Stadtverband Melsungen hat seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 15. März 2026 aufgestellt. Mit 31 engagierten Persönlichkeiten präsentiert sich die FDP als dynamisches Team, das die erfolgreiche liberale Kommunalpolitik der letzten Jahre fortsetzen und zugleich neue Impulse setzen möchte.
„Wir freuen uns über das große Interesse, bei der FDP Melsungen mitzumachen. Viele neue Mitglieder haben sich entschieden, die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre aktiv weiterzugestalten“, betont Stadtverbandsvorsitzender Alexander Katzung. „Mit einer ausgewogenen Liste aus erfahrenen und jüngeren Kandidatinnen und Kandidaten schaffen wir die Verbindung, die Kommunalpolitik heute braucht: Kontinuität und neue Impulse.“
Die FDP Melsungen blickt auf eine Reihe erfolgreicher Projekte zurück, die sie in den vergangenen Jahren maßgeblich mitgestaltet hat – etwa die Neugestaltung des Fuldaufers als attraktiver Freizeit- und Begegnungsort oder die Teilnahme am hessischen KOMPASS-Programm, mit dem die Stadt Melsungen die Sicherheit im öffentlichen Raum gezielt stärkt, der anstehende Neubau des Kindergartens Lutherhaus und ganz aktuell der kostenlose Mehrzweckraum zur Innenstadtbelebung an der Brückenstrasse. Diese Politik der Verantwortung und des Machens soll nun konsequent fortgeführt werden.
Ein besonderes Merkmal der neuen Liste ist ihre Vielfalt: Sie vereint Frauen und Männer verschiedener Altersgruppen, Berufe und Hintergründe – von Anfang 20 bis über 80 Jahre. Etwa ein Drittel der 31 Kandidatinnen und Kandidaten steht erstmals auf einer FDP-Liste – ein starkes Zeichen für den Wunsch nach Mitgestaltung und neuen Impulsen.
Die FDP setzt bewusst auf einen Generationenmix und Teamgedanken. Erfahrene Kommunalpolitikerinnen und -politiker geben Wissen weiter, begleiten die Jüngeren als Mentoren und sichern so einen geordneten Übergang. Zugleich bringen die neuen Kandidatinnen und Kandidaten frische Ideen, Innovationsfreude und Zukunftsorientierung ein.
Die ersten zehn Listenplätze belegen:
Alexander Katzung
Tim-Niklas Schöpp
Marion Viereck
Anfinn Kothe
Ludwig Georg Braun
Nils Weigand
Sebastian Mann
Ireen Jordan
Joost Fastenrath
Linda Bischoff
Zu den neuen Gesichtern zählt Ireen Jordan (42):
„Ich kandidiere, weil ich Lust habe, in Melsungen gemeinsam Neues zu gestalten und zu schaffen – und mich dafür einzusetzen, dass Melsungen so lohnenswert und familienfreundlich bleibt.“
Anfinn Kothe (23), junger Tischlermeister und in Melsungen aufgewachsen, ergänzt:
„Die FDP Melsungen steht für Fortschritt und Innovation – und für den Mut, neue Wege der Innenstadtbelebung zu gehen. Ich will als junger Mensch meinen Teil dazu beitragen.“
Tim-Niklas Schöpp (46), Kaufmann, Vater von drei Kindern und Vorsitzender des Sozialausschusses, betont:
„Wir wollen die FDP-Politik der soliden Haushaltsführung fortsetzen, die große Spielräume für freiwillige soziale Leistungen schafft – etwa für Familien, Vereine und Senioren. Nur eine verantwortungsvolle Finanzpolitik macht nachhaltige Sozialpolitik möglich.“
Tobias Schindewolf (19), Student und jüngster Kandidat auf der FDP-Liste, sagt:
„Ich kandidiere, weil ich zeigen möchte, dass junge Menschen Verantwortung übernehmen wollen. Politik lebt davon, dass alle Generationen zusammenarbeiten. Die FDP Melsungen steht für Offenheit, Freiheit und Zukunftsdenken – Werte, die ich aktiv mitgestalten will.“
Die FDP-Liste steht damit für Verlässlichkeit und Veränderungsbereitschaft zugleich: für den Erhalt erfolgreicher Strukturen, aber auch für den Mut, Neues anzupacken.
